Susane Scheibenhuber
Nordrhein-Westfalen
Susane Scheibenhuber ist 79 Jahre alt. Geboren in Chile und Tochter von deutschen Migranten. Mit 19 entschied sie ihren Wurzeln zu folgen. Als Alleinerziehende Mutter sah sie ihre Chance und reiste in 3Monaten mit einem Schiff nach Deutschland. Sie führte ein mittelständiges Leben, wurde Mutter von 2 Söhnen arbeite als Krankenschwester, besaß einen Bio-Laden und war immer auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück. Mit 59 Jahren entschied sie sich für eine Reise nach Indien und danach war ihr bewusst, sie will Landwirtin werden. Dieser Wunsch war in ihrem Leben vorher nie präsent, doch nun wollte sie ihr Leben verändern. In einem Stelzenhaus aus Holz mit 2 Hunden 5 Schafen und vielen Hühnern wohnt sie naturnah in der Eifel. Neben Holzhacken, sich im Freien mit kaltem Regenwasser abduschen, folgen noch viele weitere Alltagsrituale. All ihr Wissen zur Kräuterkunde hat sie sich selbst angeeignet und teilt diese nun in Kräuterkursen. Auch in diesem Jahr hat sie sich einen weiteren kleinen Traum erfüllt. Wandern und Biwaken, in der Umgebung von Berlin. Eine Freundin hat es ihr ermöglicht, in dem sie sich um ihren Garten und Tiere gekümmert hat. Sie sagt, alle 7 Jahre verändert sich das Leben und mit dem 10. „Jahrsiebt“ endet das Leben. Alle Jahre darüber hinaus seien weitere Geschenke. Sie ist nun 79 Jahre alt. Sie möchte sich in diesem „Jahrsiebt“ von dem Leben als Landwirtin verabschieden und sich darauf vorbereiten in die Nähe ihrer Söhne nach Berlin in eine kleine Wohnung zu ziehen. Von dort aus möchte sie VHS Kurse besuchen um all das, was sie noch nicht weiß, zu erlernen.
Susane Scheibenhuber
Nordrhein-Westfalen
Susane Scheibenhuber ist 79 Jahre alt. Geboren in Chile und Tochter von deutschen Migranten. Mit 19 entschied sie ihren Wurzeln zu folgen. Als Alleinerziehende Mutter sah sie ihre Chance und reiste in 3Monaten mit einem Schiff nach Deutschland. Sie führte ein mittelständiges Leben, wurde Mutter von 2 Söhnen arbeite als Krankenschwester, besaß einen Bio-Laden und war immer auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück. Mit 59 Jahren entschied sie sich für eine Reise nach Indien und danach war ihr bewusst, sie will Landwirtin werden. Dieser Wunsch war in ihrem Leben vorher nie präsent, doch nun wollte sie ihr Leben verändern. In einem Stelzenhaus aus Holz mit 2 Hunden 5 Schafen und vielen Hühnern wohnt sie naturnah in der Eifel. Neben Holzhacken, sich im Freien mit kaltem Regenwasser abduschen, folgen noch viele weitere Alltagsrituale. All ihr Wissen zur Kräuterkunde hat sie sich selbst angeeignet und teilt diese nun in Kräuterkursen. Auch in diesem Jahr hat sie sich einen weiteren kleinen Traum erfüllt. Wandern und Biwaken, in der Umgebung von Berlin. Eine Freundin hat es ihr ermöglicht, in dem sie sich um ihren Garten und Tiere gekümmert hat. Sie sagt, alle 7 Jahre verändert sich das Leben und mit dem 10. „Jahrsiebt“ endet das Leben. Alle Jahre darüber hinaus seien weitere Geschenke. Sie ist nun 79 Jahre alt. Sie möchte sich in diesem „Jahrsiebt“ von dem Leben als Landwirtin verabschieden und sich darauf vorbereiten in die Nähe ihrer Söhne nach Berlin in eine kleine Wohnung zu ziehen. Von dort aus möchte sie VHS Kurse besuchen um all das, was sie noch nicht weiß, zu erlernen.
Susane Scheibenhuber
Nordrhein-Westfalen
Susane Scheibenhuber ist 79 Jahre alt. Geboren in Chile und Tochter von deutschen Migranten. Mit 19 entschied sie ihren Wurzeln zu folgen. Als Alleinerziehende Mutter sah sie ihre Chance und reiste in 3Monaten mit einem Schiff nach Deutschland. Sie führte ein mittelständiges Leben, wurde Mutter von 2 Söhnen arbeite als Krankenschwester, besaß einen Bio-Laden und war immer auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück. Mit 59 Jahren entschied sie sich für eine Reise nach Indien und danach war ihr bewusst, sie will Landwirtin werden. Dieser Wunsch war in ihrem Leben vorher nie präsent, doch nun wollte sie ihr Leben verändern. In einem Stelzenhaus aus Holz mit 2 Hunden 5 Schafen und vielen Hühnern wohnt sie naturnah in der Eifel. Neben Holzhacken, sich im Freien mit kaltem Regenwasser abduschen, folgen noch viele weitere Alltagsrituale. All ihr Wissen zur Kräuterkunde hat sie sich selbst angeeignet und teilt diese nun in Kräuterkursen. Auch in diesem Jahr hat sie sich einen weiteren kleinen Traum erfüllt. Wandern und Biwaken, in der Umgebung von Berlin. Eine Freundin hat es ihr ermöglicht, in dem sie sich um ihren Garten und Tiere gekümmert hat. Sie sagt, alle 7 Jahre verändert sich das Leben und mit dem 10. „Jahrsiebt“ endet das Leben. Alle Jahre darüber hinaus seien weitere Geschenke. Sie ist nun 79 Jahre alt. Sie möchte sich in diesem „Jahrsiebt“ von dem Leben als Landwirtin verabschieden und sich darauf vorbereiten in die Nähe ihrer Söhne nach Berlin in eine kleine Wohnung zu ziehen. Von dort aus möchte sie VHS Kurse besuchen um all das, was sie noch nicht weiß, zu erlernen.